Datenschutzerklärung
Vielen Dank für dein Interesse an meiner Website. Im Folgenden informiere ich dich darüber, welche personenbezogenen Daten Imschweiler-Legal, Lea Imschweiler („ich“) verarbeite und wie diese geschützt werden – selbstverständlich in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten:
Imschweiler Legal
Lea Imschweiler
Kollwitzstraße 42
10405 Berlin
Kontakt:
- E-Mail: info@imschweiler-legal.de
Bei Fragen zum Datenschutz kannst du dich direkt an mich wenden.
2. Verarbeitung personenbezogener Daten
a. Zugriffsdaten und Server-Logfiles
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst, um den Betrieb und die Sicherheit der Website sicherzustellen:
- IP-Adresse
- Datum, Uhrzeit und Dauer des Zugriffs
- Abgerufene Seite oder Datei
- Browsertyp und Version
- Betriebssystem
- Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
Zweck der Verarbeitung:
- Gewährleistung der Website-Funktionalität
- Analyse technischer Fehler
- Schutz vor Missbrauch und Angriffen
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen.
-Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: berechtigtes Interesse an der Ermöglichung des Websitezugriffs sowie an der dauerhaften Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Systeme. Der Zugriff auf Informationen im Endgerät sowie deren Speicherung sind hierbei unbedingt erforderlich und erfolgen gemäß den Umsetzungsgesetzen der ePrivacy-Richtlinie der EU-Mitgliedstaaten, in Deutschland insbesondere gemäß § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.
Logfiles werden aus Datenschutzgründen nicht dauerhaft gespeichert oder analysiert.
b. Kontaktformulare und Anfragen
Wenn du mich über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktierst, verarbeite ich die von dir angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um deine Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erforderlich zur Vertragsabwicklung.
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse an der Bearbeitung deiner Anfrage.
Deine Daten werden nach Abschluss der Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
3. Cookies und ähnliche Technologien
Um die Funktionalität der Website zu verbessen, werden Cookies und vergleichbare Technologien eingesetzt. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Browser oder direkt auf der Festplatte deines Computers oder Mobilgeräts abgelegt werden, sobald du eine Webseite oder App besuchst. Sie helfen dabei, dir ein möglichst angenehmes Nutzungserlebnis auf meiner Website zu bieten, indem sie sich deine Einstellungen merken und verhindern, dass du deine Daten mehrfach eingeben musst.
Cookies für Marketing- und Analysezwecke verwenden wir nur mit deiner Einwilligung. Der Zugriff auf und die Speicherung von Informationen im Endgerät erfolgt auf Grundlage der Umsetzungsgesetze der ePrivacy-Richtlinie der EU-Mitgliedsländer, in Deutschland nach § 25 Abs. 1 TDDDG.
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für optionale Cookies.
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse für notwendige Cookies.
4. Weitergabe von Daten
Deine personenbezogenen Daten geben wir nur weiter, wenn:
- Du ausdrücklich zugestimmt hast (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
- Es zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
- Ich rechtlich dazu verpflichtet bin (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
- Es zur Durchsetzung unserer Rechte notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Dienstleister, die für uns tätig sind (z. B. IT-Anbieter), wurden sorgfältig ausgewählt, vertraglich verpflichtet und arbeiten ausschließlich nach unseren Weisungen.
5. Datenübermittlung in Drittländer
Wenn wir Dienstleister aus Drittstaaten (z. B. den USA) einsetzen, stellen wir durch Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Maßnahmen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
6. Speicherdauer
Wir speichern deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist, und löschen sie danach, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.
7. Deine Rechte
Du hast folgende Rechte im Hinblick auf deine personenbezogenen Daten:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO): Du kannst jederzeit Informationen über die Verarbeitung deiner Daten anfordern.
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Unrichtige oder unvollständige Daten kannst du berichtigen lassen.
- Löschung (Art. 17 DSGVO): Du kannst die Löschung deiner Daten verlangen.
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Die Verarbeitung deiner Daten kann eingeschränkt werden.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Du kannst deine Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten.
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Du kannst der Verarbeitung widersprechen, wenn wir deine Daten auf Basis berechtigter Interessen verarbeiten.
Um diese Rechte auszuüben, kontaktiere uns bitte über die in Abschnitt 1 angegebenen Kontaktdaten.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder unseres Angebots zu berücksichtigen. Die aktuelle Version findest du jederzeit auf unserer Website.
Stand: Januar 2025